
Die Geisterverbräuche: Der unsichtbare Feind der Energieeinsparung
Auch wenn du den Fernseher ausschaltest, den Computer vom Strom trennst und glaubst, alles unter Kontrolle zu haben – dein Zuhause verbraucht weiterhin still und leise Energie.
Das sind die sogenannten „versteckten Stromverbräuche“ oder „Geisterverbräuche“ – kleine elektrische Verbraucher, die auch dann Energie ziehen, wenn die Geräte eigentlich „ausgeschaltet“ sind. Sie können bis zu 10 % des jährlichen Stromverbrauchs ausmachen.
Bei Thermoaqua wissen wir: Jedes Watt zählt.
Deshalb helfen wir dir, diese versteckten Verbräuche direkt am elektrischen Verteilerkasten mit unserem intelligenten Meter zu erkennen und zu beseitigen.
Was sind versteckte Stromverbräuche?
Dabei handelt es sich um den Energieverbrauch von Geräten, die zwar an das Stromnetz angeschlossen sind, aber gerade nicht aktiv genutzt werden.
Typische Beispiele sind:
Fernseher und Receiver mit leuchtenden Standby-Anzeigen
Router, Computer oder Drucker, die nie ganz ausgeschaltet werden
Haushaltsgeräte mit Uhren oder digitalen Displays
Handy-Ladegeräte, die eingesteckt bleiben, obwohl kein Gerät lädt
Das klingt nach wenig – aber 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr summiert sich dieser stille Verbrauch zu mehreren Dutzend Euro … und zu einem unnötigen CO₂-Fußabdruck.
Wie man versteckte Stromverbräuche mit dem Thermoaqua-Meter erkennt
Noch vor wenigen Jahren war es schwierig, diese Verbräuche genau zu identifizieren.
Dank moderner intelligenter Messtechnik ist es heute jedoch möglich, genau zu sehen, wo, wann und wie viel Energie in deinem Haushalt verbraucht wird.
Der Thermoaqua-Meter, der direkt im elektrischen Verteilerkasten installiert wird, ermöglicht dir:
Den tatsächlichen Verbrauch jedes Stromkreises in Echtzeit zu überwachen
Restverbräuche zu erkennen, selbst wenn Geräte scheinbar ausgeschaltet sind
Alle Daten übersichtlich auf dem Smartphone oder der Online-Plattform einzusehen
Sofortige Einsparpotenziale zu identifizieren und die Stromrechnung aktiv zu kontrollieren
Dank seiner hohen Präzision zeigt dir das System genau, wann unnötiger Verbrauch entsteht – etwa nachts oder wenn niemand zu Hause ist – und hilft dir so, gezielte Entscheidungen zu treffen: Geräte trennen, Steckdosen automatisieren oder Zeitpläne für effiziente Nutzung einzurichten.
Sichtbare Einsparung, unsichtbarer Komfort
Mit dem Thermoaqua-Meter bedeutet das Reduzieren versteckter Stromverbräuche keinen Komfortverlust.
Im Gegenteil: Du behältst deinen gewohnten Komfort – mit dem guten Gefühl, keine Energie zu verschwenden.
Die gesammelten Daten helfen dir außerdem dabei:
den Einsatz deiner Haushaltsgeräte zu optimieren,
Fehler oder elektrische Leckagen frühzeitig zu erkennen,
und deinen gesamten Energieverbrauch um bis zu 15 % zu senken.
Thermoaqua: Effizienz, die man sieht – und spürt
Das Beseitigen versteckter Stromverbräuche ist nur der erste Schritt zu einem wirklich effizienten Zuhause.
Mit Lösungen wie dem Thermoaqua-Meter kannst du den gesamten Energieverbrauch deines Hauses direkt am Verteilerkasten überwachen, volle Transparenz gewinnen und aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Thermoaqua – Technologie, die das Unsichtbare sichtbar macht.
Möchtest du entdecken, wie viel Energie sich hinter deinen Steckdosen verbirgt?
Kontaktiere uns – wir zeigen dir, wie unser Thermoaqua-Meter dir schon ab dem ersten Tag beim Energiesparen hilft.
Geister des versteckten Stromverbrauchs
Die Geisterverbräuche: Der unsichtbare Feind der Energieeinsparung Auch wenn du den Fernseher ausschaltest, den Computer vom Strom trennst und glaubst, alles unter Kontrolle zu haben
Das Feuchtigkeitsmonster
Dein schlimmster Albtraum hat eine Lösung Feuchtigkeit ist eines der häufigsten Probleme in Haushalten. Auf den ersten Blick scheint es nur ein Fleck an der
Photovoltaik solarmodule vs. solarthermie Energie
Photovoltaik solarmodule vs. solarthermie Energie: Was empfiehlt Thermoaqua? Heutzutage setzen immer mehr Haushalte und Unternehmen auf erneuerbare Energien, um Kosten zu senken und die Umwelt
FI und LS Schalter
Was sind sie und warum sind sie so wichtig im Sicherungskasten? In jedem Haus in Spanien ist der Sicherungskasten das Herzstück der elektrischen Anlage. Er
Kleiner Theoriekurs
Was ist Elektrizität? Welche Werte hat sie? Elektrizität ist eine Energieform, die durch die Bewegung winziger Teilchen entsteht, sogenannter Elektronen, die sich in den Atomen
Flamigo
Warum heißen wir Flamigo? Hinter jedem Namen steckt eine Geschichte und in unserem Fall eine ganz besondere. Flamigo ist nicht nur eine Marke; es ist