
Seit Jahren war eine der Hauptvoraussetzungen, um das Beste aus einem Warmepümpe-System herauszuholen, die Verwendung von Niedertemperatur-Heizkörpern, wie überdimensionierten Radiatoren oder Fußbodenheizungen. Warum? Herkömmliche Wärmepumpen hatten Schwierigkeiten, ausreichend hohe Vorlauftemperaturen zu erreichen, um klassische Hochtemperatur-Radiatoren effizient zu betreiben. Doch dieses Paradigma beginnt sich zu ändern – und der Schlüsselakteur dieser Revolution ist das Kältemittel R290 (Propan).
- Kompatibilität mit bestehenden Heizsystemen:
Heute ist es möglich, Warmepümpe auch in Altbauten zu installieren, ohne alle Heizkörper austauschen zu müssen – was die Renovierungskosten deutlich senkt.
- Höhere Effizienz bei hohen Temperaturen:
R290 hält selbst bei Vorlauftemperaturen von 65–75 °C einen guten COP (Leistungskoeffizienten) aufrecht – was mit früheren Kältemitteln nur mit deutlichen Effizienzverlusten möglich war.
- Nachhaltigkeit:
Neben seiner Effizienz punktet R290 mit einem extrem niedrigen Treibhauspotenzial (GWP) und stellt somit eine umweltfreundlichere Lösung dar.
Die Einführung von R290 markiert einen Wendepunkt in der Aerothermie
Was früher eine technische Einschränkung war – die Notwendigkeit von Niedertemperatur-Heizkörpern – ist heute eine Entscheidung. Für Eigentümer, Installateure und Architekten eröffnet dies den Weg zu vielseitigeren, nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Lösungen.
Denken Sie über eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage nach? Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Wärmepumpe mit R290 ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Hohe Vorlauftemperatur (bis zu 75 °C)
Ermöglicht die Verwendung herkömmlicher Heizkörper, ohne sie austauschen zu müssen – ideal für Renovierungen in Altbauten. Einfacher Austausch in bestehenden Gaskesselanlagen.
Hohe Energieeffizienz (hoher COP auch bei hohen Temperaturen)
Dank R290 bleibt die Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen ausgezeichnet, wodurch der Stromverbrauch reduziert wird.
Ganzjährig geeignet für Heizung und Warmwasser (Brauchwasserbereitung).
Funktioniert effizient sowohl im Winter als auch im Sommer und liefert Heizung, Kühlung und Warmwasser.
Niedrigere Installationskosten bei Renovierungen
Ein Austausch der gesamten Heizkörperinstallation ist nicht erforderlich, was Zeit und Kosten bei Sanierungen reduziert.
Leiser Betrieb und kompaktes Design
Ideal für Wohngebiete – mit unauffälligen Außengeräten und niedrigem Geräuschpegel.
Größere Flexibilität bei der Integration mit Solarsystemen
Kompatibel mit Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Schnell zugreifen! Nutzen Sie unsere Angebote für Warmepümpe
-
Wirtschaftliche Einsparungen
Beginnen Sie sofort zu sparen: Senken Sie Ihre Energiekosten erheblich.
-
Neue Technologie
Maximale Energieeffizienz: Nutzen Sie die Außenluft und profitieren Sie von einer wesentlich höheren Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
-
Photovoltaik
Kompatibel mit Solarenergie: Perfekt, um energetische Unabhängigkeit zu erreichen.